
GoLighter Ratgeber
Deine Infoquelle Nr. 1 rund um die Themen Übergewicht, Abnehmen und Ernährung
In ein gesünderes Leben starten, Dein Wunschgewicht erreichen und einfach großartig fühlen: Dabei unterstützen wir Dich mit dem GoLighter Ratgeber.

GoLighter Ratgeber
Übergewicht: Wann ist viel, zu viel?
Den menschlichen Organismus vor mechanischen Verletzungen schützen, wärmen und jederzeit als existenzieller Energiespeicher zur Verfügung stehen — das ist die eigentliche Funktion von Fettgewebe. In den letzten Jahrzehnten hat sich Fettgewebe allerdings für mehr und mehr Menschen zur gesundheitlichen Gefahr entwickelt.
Erhöht sich der Körperfettanteil über ein Normalmaß hinaus, spricht man von Übergewicht. Ein Richtwert, um herauszufinden, ob man übergewichtig ist, ist beispielsweise der Body-Mass-Index. Er misst das Verhältnis zwischen Körpergröße und Gewicht und liegt bei übergewichtigen Menschen zwischen 25,0 kg/m2 und 29,9 kg/m2.
Ab einem BMI von 30,0 kg/m2 spricht man von starkem Übergewicht, Fettleibigkeit oder Adipositas.
Übergewicht bzw. Adipositas kann sich je nach Geschlecht, Körperbau, Körperform und Ausprägung zwar unterschiedlich stark auswirken und den Einzelnen in verschiedener Weise einschränken. Doch vor allem adipöse Menschen sind in den meisten Fällen nicht einfach nur dick, sondern auch krank.
Übergewicht — ein schwerwiegendes Problem in Deutschland & weltweit
Laut Eurostat waren 2019 etwa 61 % der Männer und 47 % der Frauen in Deutschland übergewichtig, jeweils 19 % galten dabei als stark übergewichtig (adipös) — knapp ein Fünftel der Erwachsenen.1
Doch nicht nur Deutschland ist betroffen: Die chronische Erkrankung Adipositas hat mittlerweile epidemische Ausmaße angenommen. Laut WHO starben im Jahr 2017 weltweit vier Millionen Menschen an den Folgen von Übergewicht und Fettleibigkeit.
Neben den Auswirkungen auf die körperliche Belastbarkeit, den Bewegungsapparat, den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System, scheint starkes Übergewicht auch mit psychischen Krankheiten in Verbindung zu stehen.
Was Hoffnung macht: Bereits eine moderate Veränderung des Lebensstils und eine geringe Reduktion des Körpergewichts (5 bis 10 %) können zu einer ersten Erholung des Stoffwechsels führen und die krankmachenden Prozesse von Übergewicht und Adipositas verringern.2 Bei einer weiteren Gewichtsabnahme können diese Prozesse teilweise sogar rückgängig gemacht werden.
Häufige Fragen
Welche Themen behandelt der GoLighter Ratgeber?
Was tun, wenn ich keine Informationen zu meiner Frage finde?
Wer schreibt die GoLighter Ratgeberartikel?
Was macht GoLighter?
Wie können wir Dir helfen?
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten dazu findest Du in unseren FAQ.
Schreib uns gerne eine E-Mail
Du hast weitere Fragen oder Bedenken? Wir sind für Dich da! Kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: kontakt@golighter.de
Ruf uns an
Melde Dich gerne telefonisch bei uns:
Montag bis Freitag: 09 - 17 Uhr
Telefonnummer: +49 (0)30 9203 8543 48
So funktioniert das GoLighter Programm
Arzt kontaktieren & Rezept anfragen
Beantworte online unseren medizinischen Fragebogen & lade ein Ganzkörperfoto hoch.
Rezeptausstellung durch den Arzt
Bist Du für die Therapie geeignet, bekommst Du ein Rezept ausgestellt.
Therapie starten
Die medizinische Therapie stabilisiert Dein natürliches Hungergefühl.
Ernährungsberatung & ärztliche Betreuung
Ein Ernährungscoach und das GoLighter Ärzteteam stehen Dir während der Therapie zur Seite.
Quellenangaben
Links