Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten dazu findest Du in unseren FAQ.
Lange Zeit gab es für stark Übergewichtige nur 2 Optionen: traditionelle Maßnahmen wie Ernährungsumstellung und Sport oder chirurgische Eingriffe, verbunden mit hohen Risiken. Abnehmmedikamente wie Wegovy® bieten nun eine zuverlässige und wirksame Alternative, langfristig Gewicht zu verlieren.
In unserem Ratgeber klären wir Dich über Anwendung, Dosierung, Nebenwirkungen und vieles mehr rund um Wegovy® auf.
Wegovy® ist ein rezeptpflichtiges Medikament zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht und Adipositas. Der enthaltene Wirkstoff heißt Semaglutid und ist ein sogenannter GLP-1-Rezeptoragonist, da Semaglutid die Wirkung des körpereigenen Darmhormons GLP-1 nachahmt.
1x pro Woche wird der Arzneistoff unter die Haut ins Gewebe injiziert. Zur vereinfachten Injektion befindet sich der Wirkstoff in einem Fertigpen, einer Art „Stift“.
Es stabilisiert das natürliche Hungergefühl durch Regulierung der Insulinproduktion. Außerdem verzögert der Wirkstoff die Magenentleerung. So wird das Sättigungsgefühl verstärkt und das Hungergefühl gedämpft.
Geeignet ist das Medikament für Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) ab 30 (Adipositas) und für Übergewichtige ab einem BMI von 27 mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.
Ursprünglich wurde Semaglutid zur Behandlung von Diabetes entwickelt: Aufgrund des großen Behandlungserfolges ist es jedoch auch zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht und Adipositas zugelassen.
Für einen erfolgreichen und dauerhaften Gewichtsverlust mithilfe von Abnehmmedikamenten sind darüber hinaus eine kalorienreduzierte Ernährung und körperliche Aktivität wichtig.
Saxenda®, Wegovy® und Ozempic® sind verschreibungspflichtige Medikamente und gehören zu den sogenannten GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1 = Glucagon-like Peptide-1). Saxenda® enthält den Wirkstoff Liraglutid. Wegovy® und Ozempic® hingegen enthalten beide den Wirkstoff Semaglutid, unterscheiden sich aber in der Dosierung und Arzneimittelkonzentration.
Alle 3 Medikamente werden mittels Fertigpen unter die Haut gespritzt — Liraglutid 1x pro Tag, Semaglutid 1x pro Woche — und können einen Gewichtsverlust bewirken.
Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass alle Präparate Appetit-regulierend wirken: Das Sättigungsgefühl wird gesteigert, das Hungergefühl abgeschwächt.
Während Wegovy® und Saxenda® für die Behandlung von starkem Übergewicht zugelassen sind, ist das Medikament Ozempic® nur für die Gewichtsreduktion und Blutzuckersenkung im Rahmen von Typ 2 Diabetes zugelassen.
Als Off-Label-Medikament (Verordnung eines Medikaments außerhalb der durch die Arzneimittelbehörden zugelassenen Anwendung) kann es jedoch auch zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht und Adipositas eingesetzt werden.
Seit Juli 2023 ist Wegovy® in Deutschland auf Rezept verfügbar. Die Kosten werden aktuell (Stand: August 2023) nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft setzt sich allerdings dafür ein, dass die Kosten dann übernommen werden, wenn beispielsweise andere Therapieoptionen nicht wirksam sind und eine Behandlung mit Wegovy® medizinisch angezeigt ist. Dafür ist aber eine gesetzliche Änderung notwendig.
Wie schnell kann ich mit Wegovy® Gewicht verlieren?
Wie wirkt Wegovy® zur Gewichtsreduktion?
Kann ich Wegovy® ohne Rezept kaufen?
Wird Wegovy® von der Krankenkasse bezahlt?
Kann ich Wegovy® während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Kann ich die Einnahme von Wegovy® beenden, wenn ich mein Gewichtsziel erreicht habe?
Kann Wegovy® Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben?
Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten dazu findest Du in unseren FAQ.
Du hast weitere Fragen oder Bedenken? Wir sind für Dich da! Kontaktiere uns jederzeit per E-Mail: kontakt@golighter.de
Melde Dich gerne telefonisch bei uns:
Montag bis Freitag: 09 - 17 Uhr
Telefonnummer: +49 (0)30 9203 8543 48
Links