Das solltest Du vor Behandlungsbeginn wissen, um mögliche Risiken zu verstehen und zu minimieren
Wegovy® ist ein Medikament zur Gewichtsregulierung, einschließlich zur Gewichtsabnahme. Anfang 2022 wurde das rezeptpflichtige Präparat mit dem Wirkstoff Semaglutid von der europäischen Arzneimittelbehörde zugelassen. Über die Wirkung von Semaglutid wird viel gesprochen — in erster Linie verstärkt es das Sättigungsgefühl und reduziert das Hungergefühl. Doch welche Nebenwirkungen gehen mit der Anwendung des Arzneimittels einher? Erfahre mehr darüber in diesem Artikel.
Der Arzneistoff in Wegovy®, ist Semaglutid. Die Injektionslösung befindet sich in einem Fertigpen und wird unter die Haut injiziert. Ein Fertigpen ist eine Art „Stift“, der bereits mit einer Medikamenten-Dosis befüllt ist und das Spritzen des Wirkstoffs unter die Haut vereinfacht.
Semaglutid ahmt die Wirkung des körpereigenen Darmhormons GLP-1 nach und sorgt dafür, dass Insulin in der Bauchspeicheldrüse gebildet und ausgeschüttet wird. Die Folgen: Die Magenentleerung wird verzögert, das Sättigungsgefühl verstärkt und das Hungergefühl gedämpft.
Jedes Arzneimittel weist neben der erwünschten Wirkung auch Nebenwirkungen auf. So auch Wegovy®.
Nebenwirkungen bei der Anwendung von Wegovy® treten vor allem während der Dosissteigerung auf. In der Regel verschwinden die Symptome aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder. Sehr häufig kommt es beispielsweise zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Durchfall. Um die Verträglichkeit für Magen und Darm zu verbessern, wird die Dosierung von Wegovy® daher langsam von Monat zu Monat gesteigert.
Bitte beachte: Wie bei jedem Arzneimittel können Nebenwirkungen auftreten, müssen sie aber nicht. Es kann zudem sein, dass Du andere unerwünschte Wirkungen bei der Anwendung spürst. Wende Dich an Deinen Arzt / Deine Ärztin, wenn Du Fragen oder Bedenken hast.
Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Wegovy® auftreten und mehr als 1 von 10 Personen betreffen können, sind:
Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Wegovy® auftreten und bis zu 1 von 10 Personen betreffen können, sind:
Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Wegovy® auftreten und bis zu 1 von 100 Personen betreffen können, sind:
Sollten folgende Nebenwirkungen bzw. Symptome bei Dir auftreten, brich die Behandlung bitte sofort ab und suche umgehend einen niedergelassenen Arzt / eine niedergelassene Ärztin auf:
Hinweis: Diese Seite liefert Dir einen ersten Überblick über die Nebenwirkungen des Präparats Wegovy®. Für eine sichere Anwendung, lies Dir bitte zusätzlich den Beipackzettel gründlich durch, er liefert Dir wichtige Informationen.
Semaglutid darf nicht angewendet werden:
Semaglutid wird nicht empfohlen, wenn folgende Vorerkrankungen vorliegen:
Semaglutid sollte nicht von Patienten / Patientinnen eingenommen werden, bei denen in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte ein medulläres Schilddrüsenkarzinom oder ein multiples endokrines Neoplasie-Syndrom Typ 2 vorliegt.
Hintergrund ist, dass sich in einzelnen Studien bei Nagetieren unter einer 2-jährigen Behandlung mit Semaglutid Tumore in der Schilddrüse gebildet haben.
Bei Affen und Menschen wurde diese Entwicklung nicht beobachtet und ist unwahrscheinlich, kann jedoch nicht komplett ausgeschlossen werden.
Wie bei jedem Medikament gilt: keine Wirkung ohne Nebenwirkung. So treten bei der Behandlung mit dem Arzneimittel Wegovy® vor allem zu Beginn häufig Magen-Darm-Beschwerden auf. Meist verschwinden die Symptome aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder. Sprich mit Deinem behandelnden Arzt / Deiner behandelnden Ärztin, falls Du Fragen oder Bedenken hast.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Wegovy® auftreten, zählen Magen-Darm-Beschwerden, wie zum Beispiel Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Durchfall. In den meisten Fällen verschwinden die Symptome aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder.
Die Anwendung von Wegovy® kann dazu führen, dass Dein Blutzucker in einen so niedrigen Bereich abfällt, dass es zu folgenden Krankheitszeichen kommt: kalter Schweiß, kühle, blasse Haut, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag, Übelkeit oder Schwäche. Spürst Du erste Anzeichen, nimm sofort Traubenzucker oder eine zuckerhaltige Limonade zu Dir.
In seltenen Fällen kann die Behandlung mit Wegovy® eine allergische Reaktion hervorrufen. Mögliche Anzeichen sind unter anderem: Atemprobleme, Anschwellen des Halses und des Gesichts und ein beschleunigter Herzschlag. Suche umgehend medizinische Hilfe auf, solltest Du diese Symptome bei Dir feststellen.
Nein. Wegovy® kommt als Medikament zur Gewichtsreduktion bei Adipositas zum Einsatz — einer chronischen Erkrankung, die mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Problemen verbunden ist. Gelingt es, mithilfe der medikamentösen Behandlung Gewicht zu verlieren, sinkt auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.
Ja, Wegovy® kaufen ist online möglich. Allerdings handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament, weshalb ein gültiges ärztliches Rezept erforderlich ist. Ohne Rezept ist der Verkauf nicht erlaubt.
Nein, die Saxenda® Spritze kann nicht ohne Rezept gekauft werden. Da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Dies dient dem Schutz der Gesundheit und stellt sicher, dass die Mounjaro Spritze nur unter medizinischer Aufsicht angewendet wird.