Anwendungsgebiete von Wegovy®
Wegovy® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das übergewichtige und fettleibige Personen bei der Gewichtsabnahme unterstützen kann. Es enthält den Wirkstoff Semaglutid, der auch bei Diabetikern eingesetzt wird. Ob Wegovy® für Dich geeignet ist, wie es Dir beim Abnehmen helfen kann und welche Vorteile es gegenüber den herkömmlichen Methoden zum Abnehmen hat, erfährst Du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze
Wegovy® ist ein rezeptpflichtiges Medikament zur Unterstützung der Gewichtsabnahme.
Es ist geeignet für Menschen mit Adipositas (BMI ≥30) oder mit Übergewicht (BMI 27 - 29,9) und mindestens einer mit Übergewicht verbundenen Begleiterkrankung.
Das Abnehmmedikament senkt das Hungergefühl und erhöht das Sättigungsgefühl.
Wegovy® zur Behandlung von starkem Übergewicht (Adipositas)
Von starkem Übergewicht, Fettleibigkeit oder Adipositas wird in der Medizin ab einem BMI von 30 gesprochen. Während eine ausgewogene Ernährung und körperliche Bewegung immer noch entscheidend für einen erfolgreichen und anhaltenden Gewichtsverlust sind, gibt es darüber hinaus inzwischen Medikamente, um Menschen bei ihren Abnehmzielen zu unterstützen. Seit 2022 ist Wegovy® genau dafür in der EU zugelassen und seit Juli 2023 in Deutschland erhältlich.
Für wen ist Wegovy® geeignet?
Wegovy® ist geeignet für Personen mit BMI:
Ab 30 (adipös)
27 bis 29,9 (übergewichtig), mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung wie Dysglykämie (Prädiabetes oder Typ 2 Diabetes mellitus), Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung oder obstruktive Schlafapnoe
Vorteile gegenüber anderen Therapieansätzen
Es ist nicht einfach, seine Ernährung von heute auf morgen umzustellen, vor allem nicht, wenn das Hungergefühl durchgehend präsent ist. Medikamente wie Wegovy® verschaffen hier Abhilfe: Der Wirkstoff Semaglutid sorgt dafür, dass die Magenentleerung verzögert wird. Dies passiert durch GLP-1-Rezeptoren, die sich unter anderem im Magen und Darm befinden. Ihre Aktivität wird durch den GLP-1-Rezeptor-Agonisten Semaglutid verstärkt. Dadurch fühlt man sich länger satt, das Hungergefühl wird unterdrückt, man isst automatisch weniger.
Studien zeigen, dass eine zusätzliche Einnahme von Semaglutid einen deutlich stärkeren Gewichtsverlust zur Folge hat, als ausschließliche Ernährungs- und Lebensstiländerungen. Anwender:innen verloren innerhalb von 3 Monaten im Durchschnitt 6,9 % ihres Übergewichts. Nach 2 Jahren konnte ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von 15,6 % beobachtet werden, verglichen mit lediglich 3 % bei ausschließlichen Lebensstilanpassungen.1
Wichtig zu wissen ist auch, dass Semaglutid die Insulinproduktion steigert und dadurch erhöhte Blutzuckerwerte senkt, was besonders bei Personen mit Prädiabetes oder Typ 2 Diabetes mellitus vorteilhaft ist.
Zusätzlich soll Wegovy® laut neuesten Medienberichten das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z.B. Herzinfarkt oder Schlaganfall reduzieren. Die konkreten Studienergebnisse sind aktuell (September 2023) jedoch noch nicht veröffentlicht.2
Grundsätzlich entlastet eine Gewichtsabnahme das Herz und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bereits wenige Kilos Gewichtsverlust können sich beispielsweise positiv auf den Blutdruck auswirken.
Bei einem besonders hohen Adipositas Grad kann nach individueller Abwägung auch eine Magenverkleinerung durchgeführt werden. Insbesondere dann, wenn bisherige Methoden zur Gewichtsreduktion nicht erfolgreich waren. Unter den Begriff Magenverkleinerung fallen verschiedene operative Eingriffe, auch bariatrische Chirurgie genannt. Dabei wird ein Teil des Magens entfernt, um die Nahrungsaufnahme zu begrenzen. Der Gewichtsverlust bei einer Magenverkleinerung (29 %) ist dem von Semaglutid (15,6 %) überlegen.3
Wie bei jeder Operation gehen aber mit einer Magenverkleinerung auch gewisse Operationsrisiken einher. Die Operation sollte wohlüberlegt erfolgen, denn diese kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, während ein Medikament jederzeit abgesetzt werden kann.
Ob die Anwendung von Semaglutid eine risikoärmere und nachhaltige Therapiealternative sein könnte, unterliegt noch der Forschung.
Vor allem bei stark adipösen Personen kann eine Kombination aus Magenverkleinerung und medikamentöser Behandlung mit dem Wirkstoff Semaglutid einen zusätzlichen signifikanten Gewichtsverlust bewirken.
Langfristige Auswirkung auf das Körpergewicht
Wegovy® ergänzt und erleichtert Deinen Weg zum Wunschgewicht, ersetzt aber keine Ernährungsumstellung oder einen Mangel an Bewegung. Um erfolgreich abzunehmen und Dein Gewicht im Anschluss dauerhaft zu halten, solltest Du die medikamentöse Behandlung deshalb immer mit Lebensstilanpassungen (Ernährung und Bewegung) kombinieren.
Sobald Du Wegovy® absetzt, normalisiert sich Dein Hungergefühl und die Wahrscheinlichkeit zuzunehmen steigt. Laut Studien3 nehmen die meisten Menschen nach dem Absetzen des Medikaments wieder an Gewicht zu, sind jedoch immer noch ca. 6 % leichter im Vergleich zu ihrem Ursprungsgewicht. Es wird daher eine langfristige Einnahme nahegelegt. Eine Umstellung des Lebensstils, die auch über das Behandlungsende hinaus fortgeführt wird, kann diesen Jo-Jo-Effekt reduzieren.
Anwendung bei spezifischen Patientengruppen
Personen mit bereits diagnostizierten Diabetes mellitus Typ 2, profitieren besonders von einer Therapie mit Semaglutid, zumeist Ozempic®, aber auch Wegovy® da sowohl der bereits erhöhte Blutzucker als auch das Übergewicht mit einem Wirkstoff behandelt werden.
Zusammenfassung
Wegovy® ist ein wirksames, rezeptpflichtiges Medikament, das Dich bei starkem Übergewicht auf Deinem Weg zum Wunschgewicht unterstützt. Es hilft Dir dabei, Dein Hungergefühl zu kontrollieren und nachweislich sicher Gewicht abzunehmen, was sich positiv auf viele gewichtsbedingte Begleit- und Folgeerkrankungen auswirkt.
Allerdings solltest Du es stets in Kombination mit einer Ernährungsumstellung und körperlicher Aktivität anwenden, um langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.
Quellenangaben
Links