Wofür ist Ozempic® in Deutschland zugelassen?
2018 hat die Europäische Kommission das Präparat Ozempic® mit dem Wirkstoff Semaglutid für Patienten und Patientinnen mit unkontrolliertem Diabetes Typ 2 in allen Ländern der EU (inklusive Deutschland) zugelassen.
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben 2 Möglichkeiten Ozempic®, ergänzend zu ausgewogener Ernährung und körperlicher Aktivität, einzusetzen:
- Als Monotherapie (Behandlung einer Erkrankung mit nur einem Medikament), wenn z. B. ein Patient / eine Patientin das Diabetesmedikament Metformin nicht verträgt.
- Als ergänzende Therapie in Kombination mit anderen Diabetesmedikamenten.
So wirkt Semaglutid — der Wirkstoff in Ozempic®
Ozempic® enthält den Wirkstoff Semaglutid, der das Darmhormon GLP-1 nachahmt und die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse nach dem Essen ankurbelt. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel.
Semaglutid hat aber noch eine andere wichtige Wirkung. Es verzögert die Magenentleerung, erhöht das Sättigungsgefühl und verringert den Appetit.