Schnell abnehmen mit Sport – geht das?

Nachhaltige Gewichtsabnahme durch effektives Training

Frau macht Fitnessübung zu Hause auf Yogamatte – Sport schnell abnehmen durch gezieltes Training

Sport ist sehr wichtig, um den Abnehmerfolg zu unterstützen. Zwar reicht Sport allein nicht aus, um abzunehmen, doch die verbrannten Kalorien können ein wichtiger Baustein sein. Mit der richtigen Mischung aus gesunder Ernährung und gezieltem Training kannst Du Dein Gewichtsziel erreichen und dabei nicht nur schlanker, sondern auch fitter und gesünder werden.

Letzte Änderung
07.07.2025
Lesezeit
5
Minuten

Welche Rolle spielt Sport beim Abnehmen?

Sport kann eine wesentliche Rolle bei Deinem Abnehmerfolg spielen. Allgemein gilt allerdings: Der Schlüssel zum Gewichtsverlust liegt in einem Kaloriendefizit, das erreicht wird, wenn Du mehr Kalorien verbrauchst, als Du zu Dir nimmst

Während eine Ernährungsumstellung allein ausreichen kann, um ein solches Defizit zu erzeugen, kann Sport Deine Gewichtsabnahme „nur“ erheblich unterstützen und beschleunigen.

Auf diese Art und Weise kann Dir Sport beim Abnehmen helfen:

  • Kalorienverbrauch erhöhen: Durch sportliche Betätigung verbrennt Dein Körper zusätzliche Kalorien – jede Form der Bewegung trägt dazu bei, Deine tägliche Kalorienbilanz positiv zu beeinflussen.
  • Grundumsatz erhöhen: Sport kann Dir auch dabei helfen, einen höheren Grundumsatz zu erzielen, wenn Du beispielsweise Muskeln aufbaust. Das liegt daran, dass Muskeln auch in Ruhephasen mehr Kalorien verbrennen als Fettgewebe. Baust Du durch sportliche Aktivitäten also Muskeln auf, wirkt sich das vor allem langfristig positiv auf Deinen Abnehmerfolg aus.4
  • Muskelabbau verhindern: Während einer Gewichtsreduktion kann Dir schnell Muskelmasse verloren gehen, wenn Du diesem Phänomen nicht durch entsprechendes Training entgegenwirkst. Sport in Kombination mit einer ausreichenden Proteinversorgung hilft Dir effektiv dabei, den Muskelabbau zu minimieren.5

Es ist unbestritten, dass Sport zum Erfolg Deiner Gewichtsabnahme beitragen kann. Allerdings solltest Du auch wissen, dass viel Sport zu sogenanntem „kompensatorischen Essen“ führen kann.6

Hinter diesem Begriff steckt das Phänomen, dass der erhöhte Hunger nach dem Training bei vielen Menschen dazu führt, dass die verbrannten Kalorien schnell wieder durch mehr Essen aufgenommen werden – besonders gerne durch zusätzliche und extrem kalorienreiche Snacks. Diese oft unkontrollierte Nahrungsaufnahme kann Deinen Fortschritt beim Abnehmen erheblich erschweren.

Information
Plane Deine Mahlzeiten, um erfolgreich mit Sport abzunehmen

Um dem Problem von kompensatorischem Essen entgegenzuwirken, ist es ratsam, dass Du vor dem Training Deine Mahlzeiten planst und idealerweise schon vorbereitest. So kannst Du Deinen Abnehmprozess schonend und gesund gestalten und sicherstellen, dass Dein sportliches Engagement auch tatsächlich zu den gewünschten Ergebnissen führt.

Kann man durch Sport schneller abnehmen als durch Diäten?

Entscheidend ist letztlich immer die Energiebilanz, also die Differenz zwischen der Energiezufuhr und dem tatsächlichen Energiebedarf. Nimmst Du also mehr Energie durch Nahrung auf, als Du durch Sport verbrennst, wird die Gewichtsreduktion nicht wie gewünscht voranschreiten.

Auch wenn Du mit Sport zweifellos Kalorien verbrennen und damit zur Gewichtsreduktion beitragen kannst, reicht selbst intensives Training allein oft nicht aus, um tatsächlich an Gewicht zu verlieren

Während Du mit einer Diät allein Deinen Kalorienverbrauch senken kannst, wird die Gewichtsreduktion durch eine zusätzliche Kalorienverbrennung durch Sport nur unterstützt. Studien zeigen allerdings, dass die Kombination beider Ansätze – also eine angepasste Ernährung zusammen mit regelmäßigem Sport – zu besseren Ergebnissen führt als nur eine Diät oder nur Sport.7

Information
Faustregel für erfolgreiches Abnehmen

Achtung! Bewegst Du Dich in der Ernährungs- und Fitnessbranche, wirst Du diese Faustregel sicher kennen. Sie besagt, dass Deine Ernährung rund 70 Prozent Deines Abnehmerfolges ausmacht, während Sport nur rund 30 Prozent dazu beitragen kann. Um nachhaltig abzunehmen, solltest Du daher in erster Linie auf eine ausgewogene Ernährung achten und Sport als ergänzende Maßnahme nutzen.

Welche Sportarten sind zum Abnehmen besonders geeignet?

Wenn Du mit Sport abnehmen möchtest, bietet sich Dir eine große Auswahl an Sportarten. Generell eignen sich sowohl Ausdauer- als auch Kraftsportarten zum Abnehmen.

Mit am wichtigsten ist, dass Dir der Sport viel Freude bereitet, denn Du sollst Dich nicht dazu quälen, sondern mit Spaß dabei sein. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Du häufiger zum Sport gehst.

Um hohe Kalorienmengen zu verbrennen und die Fettverbrennung anzukurbeln, sind diese Sportarten besonders gut geeignet:9

  • Joggen oder Walken: Verbrennt zwischen 500 und 800 Kalorien pro Stunde und ist ein echter Klassiker beim Abnehmen. Für stark übergewichtige Personen bietet sich zunächst (Nordic) Walking an. Hast Du die Möglichkeit, draußen zu joggen oder zu walken, profitiert auch Dein Wohlbefinden zusätzlich von der Zeit in der Natur.10
  • Radfahren: Mit rund 250 bis 400 Kalorien, die Du pro Stunde verbrennst, ist Radfahren gut geeignet für eine effektive Fettverbrennung und zugleich besonders gelenkschonend.
  • Schwimmen: Im Wasser verbrennt man zwischen 350 und 500 Kalorien pro Stunde, wenn man seine Bahnen zieht. Gerade für Menschen mit Übergewicht ist Schwimmen besonders gut geeignet, da das Wasser den Körper stützt.
  • Aerobic, Zumba & Co: Diese Aktivitäten können 300 bis 500 Kalorien pro Stunde verbrennen und fördern zugleich Deine Koordination und Dein Gleichgewicht.
  • Krafttraining: Je mehr Muskelmasse Du hast, desto höher ist Dein Grundumsatz. Ein gezieltes Krafttraining kann anfangs sogar nur mit Eigengewicht erfolgen (z. B. Liegestütze, Sit-ups, Klimmzüge & Co).

Letztlich spielt die spezifische Art des Trainings allerdings nur eine zweitrangige Rolle. Viel wichtiger ist, dass Du eine Sportart findest, die Dir wirklich Spaß macht und bei der Du langfristig motiviert bleibst. Ob Du nun läufst, schwimmst, Rad fährst oder Kraftsport machst – entscheidend ist, dass Du regelmäßig in Bewegung bleibst.

Information
Mehr Bewegung im Alltag – kleine Schritte, große Wirkung!

Selbst kleine und kurze Bewegungseinheiten im Alltag können Dir beim Abnehmen helfen. Nutze Treppen statt Aufzug, erledige Besorgungen mit dem Fahrrad oder steige eine Haltestelle früher aus dem Bus und gehe den Rest zu Fuß. Diese einfachen Anpassungen für mehr Bewegung in Deinem Alltag summieren sich und können Deinen Abnehmerfolg unterstützen.

Worauf sollte man beim Abnehmen mit Sport achten?

Beim Abnehmen durch Sport ist es entscheidend, auf eine regelmäßige, schonende und ausgewogene Bewegung zu setzen. Nur durch konstante Aktivität kannst Du langfristig Deine Gewichtsreduktion unterstützen und halten. Beginne langsam, insbesondere wenn Du Anfänger bist, und steigere Dein Training nach und nach, um Verletzungen zu vermeiden und nachhaltig motiviert zu bleiben.

Achte dabei auch auf die äußeren Bedingungen: An heißen Tagen solltest Du Dich auf keinen Fall überanstrengen und viel trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Es ist ratsam, Sport in den kühleren Tageszeiten wie frühmorgens oder abends zu treiben und Dich ausreichend vor der Sonne zu schützen. 

Wichtig ist natürlich auch, dass neben dem Sport auch eine ausgewogene Ernährung Teil Deines Plans zum Abnehmen sein sollte, das heißt Lebensmittel mit hoher Energiedichte (z. B. Süßigkeiten, Knabbergebäck, Kuchen etc.) in Maßen, setze stattdessen überwiegend auf eine protein- und ballaststoffreiche Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.11

Zusammenfassung

Um erfolgreich abzunehmen, musst Du weniger Kalorien zu Dir nehmen, als Du täglich verbrauchst. Sport kann ein effektiver Weg sein, Deinen Kalorienverbrauch zu erhöhen und Deinen Abnehmerfolg zu unterstützen. Dabei ist grundsätzlich jede Art der körperlichen Bewegung hilfreich. Optimal ist eine Kombination aus Ausdauer- und Kraftsport. Achte vor allem darauf, Sport zu machen, der Dir Freude bereitet, damit Du auch langfristig am Ball bleibst. Im Regelfall reicht Sport allein allerdings nicht aus, um an Gewicht zu verlieren. Kombiniere Deine Trainingseinheiten daher mit einer angepassten Ernährung, um Deine Gewichtsziele gesund und nachhaltig zu erreichen.

Häufige Fragen

Der beste Sport, um Deinen Abnehmerfolg zu unterstützen, ist eine Sportart, die Dir Spaß macht. Wenn Du es hasst zu laufen, dann zwinge Dich nicht dazu. Du kannst auch Kalorien beim Schwimmen, Zumba oder Fahrradfahren verbrennen. Letzteres lässt sich vielleicht sogar gut in den Alltag integrieren, indem Du statt mit dem Auto das Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzt.

Um möglichst schnell abzunehmen, solltest Du idealerweise an den meisten Tagen der Woche aktiv sein. Die Empfehlung der WHO lautet, mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive Aktivität pro Woche einzuplanen. Noch besser ist es, wenn Du es auf 300 Minuten moderate oder 150 Minuten intensive Aktivität pro Woche bringst. Natürlich ist auch ein Mix aus beiden Formen der sportlichen Aktivität möglich.

Sport allein kann beim Abnehmen helfen, ist aber oft nicht ausreichend für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion. Um optimal abzunehmen, ist eine Kombination aus regelmäßigem Sport und einer ausgewogenen, kalorienreduzierten Ernährung am effektivsten. Wenn Du viel Sport treibst, aber Deine Kalorienbilanz dennoch nicht negativ ist, wirst Du keine Erfolge beim Abnehmen haben.

Es ist nicht notwendig, jeden Tag Sport zu treiben, um schnell abzunehmen. Wichtiger ist es, regelmäßig Sport zu machen und auch Ruhe- und Erholungsphasen einzuplanen, um Deinem Körper auch die nötige Zeit zur Regeneration zu geben. Halte Dich an die empfohlenen Richtlinien von rund 150 Minuten moderater oder 75 Minuten intensiver Aktivität pro Woche.12

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle beim Abnehmen. Eine kalorienreduzierte und ausgewogene Ernährung hilft Dir dabei, ein gesundes Kaloriendefizit zu erreichen, das für Deinen nachhaltigen Gewichtsverlust unerlässlich ist. Zudem fördert eine eiweißreiche Ernährung den Muskelaufbau, was Deinen Grundumsatz erhöht und somit den Abnehmerfolg zusätzlich unterstützt.

Generell sind Cardio-Übungen eine gute Wahl, um eine schnelle Gewichtsreduktion zu unterstützen. Allerdings solltest Du auch Krafttraining einplanen, um schnelle Fortschritte beim Abnehmen zu erzielen und keine Muskelmasse zu verlieren.

1. 1Cox, C. E. (2017d). Role of Physical Activity for Weight Loss and Weight Maintenance. Diabetes Spectrum, 30(3), 157–160. https://doi.org/10.2337/ds17-0013

2. 2Strasser, B., Spreitzer, A. & Haber, P. (2007e). Fat Loss Depends on Energy Deficit Only, Independently of the Method for Weight Loss. Annals Of Nutrition And Metabolism, 51(5), 428–432. https://doi.org/10.1159/000111162

3. 3Harvard Heath Publishing (o. J.). Calories burned in 30 minutes for people of three different weights. Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.health.harvard.edu/diet-and-weight-loss/calories-burned-in-30-minutes-for-people-of-three-different-weights 

4. 4Molé, P. A. (1990). Impact of Energy Intake and Exercise on Resting Metabolic Rate. Sports Medicine, 10(2), 72–87. https://doi.org/10.2165/00007256-199010020-00002

5. 5Healthline (o. J.). How to Lose Fat Without Losing Muscle. Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.healthline.com/health/exercise-fitness/how-to-lose-fat-without-losing-muscle 

6. 6apotheken.de (o. J.). Hilft Sport allein beim Abnehmen? Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.apotheken.de/news/13470-hilft-sport-allein-beim-abnehmen

7. 7Clark, J. E. (2015). Diet, exercise or diet with exercise: comparing the effectiveness of treatment options for weight-loss and changes in fitness for adults (18–65 years old) who are overfat, or obese; systematic review and meta-analysis. Journal Of Diabetes & Metabolic Disorders, 14(1). https://doi.org/10.1186/s40200-015-0154-1

8. 8Barmer (o. J.). Abnehmen mit Sport - so gelingt es effizient & gesund. Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/sport/bewegung-und-fitness/abnehmen-und-sport-1071674

9. 9BavariaDirekt (o. J.). Welche Sportart ist am effektivsten? Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.bavariadirekt.de/magazin/welcher-sport-effektiv/ 

10. 10White, M. P., Alcock, I., Grellier, J., Wheeler, B. W., Hartig, T., Warber, S. L., Bone, A., Depledge, M. H. & Fleming, L. E. (2019). Spending at least 120 minutes a week in nature is associated with good health and wellbeing. Scientific Reports, 9(1). https://doi.org/10.1038/s41598-019-44097-3

11. 11Healthline (o. J.). 16 of the Best Foods for Your Healthy Weight Journey. Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.healthline.com/nutrition/most-weight-loss-friendly-foods

12. 12Mayo Clinic (o. J.). Exercise for weight loss: Calories burned in 1 hour. Abgerufen am 12. August 2024, von https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/weight-loss/in-depth/exercise/art-20050999