Saxenda® vs. Wegovy® vs. Ozempic® — Abnehmmedikamente im Vergleich

Bei der Behandlung von Übergewicht und Gewichtsreduktion haben sich seit Kurzem drei Medikamente auf dem Markt etabliert: Saxenda®, Wegovy® und Ozempic®. Doch was sind die Unterschiede zwischen diesen Medikamenten und welches ist für wen am besten geeignet? In diesem Artikel zeigen wir Dir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf.

Hero image

Das Wichtigste in Kürze

  • Saxenda®, Wegovy® und Ozempic® zählen zu den sogenannten GLP-1-Rezeptor-Agonisten und können einen Gewichtsverlust bewirken.
  • Der jeweilige Wirkstoff wird mittels Fertigpen unter die Haut gespritzt. 
  • Ozempic® ist nur für die Gewichtsreduktion und Blutzuckersenkung im Rahmen von Typ 2 Diabetes zugelassen.

Was ist Saxenda®?

Saxenda® ist, ebenso wie Wegovy® und Ozempic®, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Gewichtsreduktion. Es enthält den Wirkstoff Liraglutid. Liraglutid gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten und wirkt durch eine Steigerung des Sättigungsgefühls sowie eine Verringerung Hungergefühls.

Saxenda® ist für die Behandlung von starkem Übergewicht zugelassen und eignet sich für Erwachsene mit einem Body-Mass-Index (BMI) ab 30 (Adipositas) bzw. für Übergewichtige ab einem BMI von 27 mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.

Im Gegensatz zu Wegovy® und Ozempic® muss Saxenda® täglich injiziert werden. Die Injektion erfolgt mithilfe eines Fertigpens. Die Anfangsdosis beträgt 0,6 mg täglich. Zur besseren Verträglichkeit für Magen und Darm wird die Dosis von Woche zu Woche langsam erhöht, bis eine maximale Dosis von 3 mg pro Tag (= Erhaltungsdosis) erreicht ist.

Was ist Wegovy®?

Wegovy® enthält den Wirkstoff Semaglutid. Auch Wegovy® ist zur Behandlung von starkem Übergewicht zugelassen und eignet sich für Erwachsene mit einem Body-Mass-Index (BMI) ab 30 (Adipositas) bzw. für Übergewichtige ab einem BMI von 27 mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.

Im Gegensatz zu Liraglutid wird Semaglutid wöchentlich injiziert. Auch Wegovy® wird mittels Fertigpen verabreicht. Die Anfangsdosis beträgt 0,25 mg pro Woche. Nach je 4 Wochen kann die Dosis in Absprache mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin schrittweise erhöht werden. Nach insgesamt 16 Wochen kann die Dosis auf 2,4 mg pro Woche (= Erhaltungsdosis) erhöht werden. Auch hier sollte eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin stattfinden.

Was ist Ozempic®?

Auch Ozempic® ist, wie Saxenda® und Wegovy®, ein GLP-1-Rezeptor-Agonist und enthält wie Wegovy® den Wirkstoff Semaglutid. Während Wegovy® und Saxenda® aber für die Behandlung von starkem Übergewicht zugelassen sind, ist Ozempic® nur für die Gewichtsreduktion und Blutzuckersenkung im Rahmen von Typ 2 Diabetes zugelassen. 

Ozempic® wird wöchentlich mit einem Fertigpen injiziert. Die Anfangsdosis beträgt 0,25 mg pro Woche. Nach 4 Wochen kann die Dosis nach Absprache mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin auf 0,5 mg pro Woche erhöht werden. Nach insgesamt 8 Wochen kann die Dosis nach Absprache mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin auf 1,0 mg pro Woche erhöht werden.

Wichtig: Zusätzliche Lebensstilanpassungen notwendig

Nach Absetzen des Medikaments passen sich Dein Hunger- und Sättigungsgefühl wieder an den ursprünglichen Zustand an. Es kann also theoretisch wieder zu einer Gewichtszunahme kommen. Um erfolgreich abzunehmen und Dein Wunschgewicht dauerhaft zu halten, sind daher neben der medikamentösen Behandlung eine kalorienreduzierte Ernährung und körperliche Aktivität wichtig.

Übersicht: Unterschiede & Gemeinsamkeiten — Saxenda®, Wegovy® und Ozempic®

Alle 3 Medikamente werden mittels Fertigpen unter die Haut gespritzt — Liraglutid 1x pro Tag, Semaglutid 1x pro Woche — und können einen Gewichtsverlust bewirken. Zudem wirken alle Präparate Appetit-regulierend: Die Magenentleerung wird verzögert, das Sättigungsgefühl gesteigert, das Hungergefühl abgeschwächt. Was Dosierung und Wirksamkeit angeht, weisen die Medikamente allerdings einige Unterschiede auf.

Saxenda®Wegovy®Ozempic®
WirkstoffLiraglutidSemaglutidSemaglutid
AnwendungsgebieteÜbergewicht, AdipositasÜbergewicht, AdipositasDiabetes mellitus Typ 2
Art der AnwendungInjektion unter die Haut mittels Fertigpen 1x täglichInjektion unter die Haut mittels Fertigpen 1x wöchentlichInjektion unter die Haut mittels Fertigpen 1x wöchentlich
Dosierung0,6 mg, 1,2 mg, 1,8 mg, 2,4 mg, 3 mg0,25 mg, 0,5 mg, 1 mg, 1,7 mg, 2,4 mg0,25 mg, 0,5 mg, 1 mg
Zeit bis zur maximalen Dosis (Erhaltungsdosis)4 Wochen20 WochenMind. 8-12 Wochen
NebenwirkungenU. a.: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, SchwindelU. a.: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Unterzuckerung, Schwindel, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, BlähungenU. a.: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Unterzuckerung, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Blähungen
StudienKlinische Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Übergewicht und AdipositasKlinische Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Übergewicht und AdipositasKlinische Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Diabetes mellitus Typ 2

Wirksamkeit

Studien zeigen, dass alle drei Medikamente zu signifikanten Abnehmergebnissen führen. Bei einem direkten Anwendungsvergleich von Wegovy® vs. Saxenda® (bzw. Semaglutid vs. Liraglutid) verloren die Teilnehmer:innen innerhalb von 68 Wochen im Schnitt 15,8 % (mit Wegovy®) bzw. 6,4 % (mit Saxenda®) ihres Übergewichts.1

Bitte beachte: Bei der Entscheidung für ein Medikament ist nicht nur die Wirksamkeit ausschlaggebend. Möglicherweise gibt es medizinische Gründe (Gesundheitszustand, Vorerkrankungen, Alter, Medikamente, die aktuell eingenommen werden etc.), die für bzw. gegen die Anwendung bestimmter Arzneimittel sprechen. Lass Dich von einem Arzt / einer Ärztin ausführlich beraten, bevor Du eine Behandlung startest.

Zusammenfassung

Saxenda®, Wegovy® und Ozempic® bieten eine zuverlässige und wirksame Möglichkeit, mit medikamentöser Unterstützung langfristig Gewicht zu verlieren. Für einen erfolgreichen und dauerhaften Gewichtsverlust sind darüber hinaus eine kalorienreduzierte Ernährung und körperliche Aktivität entscheidend. Die Entscheidung für das richtige Medikament hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und den ärztlichen Empfehlungen ab.

Häufige Fragen

Welches Medikament ist zur Gewichtsreduktion am wirksamsten?

Haben die Medikamente Saxenda®, Wegovy® und Ozempic® ähnliche Nebenwirkungen?

Gibt es Unterschiede in der Verabreichung von Saxenda®, Wegovy® und Ozempic®?

Können Saxenda®, Wegovy® und Ozempic® zusammen angewendet werden?

Welches GLP-1-Medikament ist das richtige für mich?

Quellenangaben

Links