Wegovy® Zulassung in Deutschland

Wegovy® mit dem Wirkstoff Semaglutid ist ein Medikament zur Gewichtsreduktion bei Adipositas. Das Abnehmmedikamente wurde 2022 von der europäischen Arzneimittelbehörde zugelassen und ist seit Juli 2023 in Deutschland erhältlich. In diesem Artikel erfährst Du mehr darüber, was Wegovy® genau ist, wie es wirkt und welche Rolle es in der Behandlung von Adipositas spielt.

Hero image

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegovy® ist ein Abnehmmedikament, dessen Wirkstoff Semaglutid 1x pro Woche unter die Haut gespritzt wird.
  • Für viele Experten / Expertinnen ist Wegovy® ein dringend benötigtes Instrument zur Bekämpfung von Adipositas.
  • Abnehmmedikamente wie Wegovy® können Teil einer wirksamen Adipositasbehandlung sein, sind aber kein „Quick Fix“.

Was ist Wegovy®, und wie wirkt das Medikament?

Das Medikament Wegovy® enthält den Wirkstoff Semaglutid, ein rezeptpflichtiger Arzneistoff. Ursprünglich wurde Semaglutid zur Behandlung von Diabetes entwickelt. Aufgrund des großen Behandlungserfolges ist es jedoch unter dem Markennamen Wegovy® auch zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht und Adipositas zugelassen. 

Semaglutid wird 1x pro Woche mittels Fertigpen unter die Haut injiziert und ahmt die Wirkung des körpereigenen Darmhormons GLP-1 nach. Es sorgt dafür, dass Insulin in der Bauchspeicheldrüse gebildet und ausgeschüttet wird. Außerdem verzögert der Wirkstoff die Magenentleerung. So wird das Sättigungsgefühl gesteigert und das Hungergefühl gedämpft.

Das Medikament ist geeignet für adipöse Menschen (BMI ≥ 30) oder für übergewichtige Personen (BMI = 27 bis 29,9) mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.

Das Medikament unterstützt bei der Gewichtsreduktion und verringert so das Risiko für Krankheiten, die infolge von starkem Übergewicht entstehen können (z. B. Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen). Für einen erfolgreichen und dauerhaften Gewichtsverlust sind darüber hinaus eine kalorienreduzierte Ernährung und körperliche Aktivität wichtig.

Wegovy®: Was spricht dafür, was spricht dagegen?

Wegovy® und andere GLP-1-Abnehmmedikamente können Teil einer sicheren und wirksamen Adipositasbehandlung sein. Klinische Studien zeigen bei der Anwendung des Medikaments signifikante Erfolge in der Gewichtsabnahme.Wegovy® (Wirkstoff Semaglutid) hat sich bisher sogar als das wirksamste Mittel zur medikamentösen Gewichtsreduktion erwiesen.

Die Medikamente sind aber weder ein „Quick Fix“ noch eine Wunderwaffe, auch wenn sie in den Medien oft so dargestellt werden. Für einen langfristigen Abnehmerfolg sind zusätzlich eine Ernährungsumstellung, Sport sowie Änderungen im Verhalten notwendig.

Abnehmmedikamente wie Wegovy® unterstützen Dich dabei, die größte Herausforderung beim Abnehmen zu meistern: das Hungergefühl. Das wird durch die medikamentöse Behandlung stark reduziert. So hast Du die Chance, in Ruhe neue Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten aufzubauen, die Dir dabei helfen, Dein Wunschgewicht zu erreichen und dauerhaft zu halten.

Viele Experten und Expertinnen schätzen Abnehmmedikamente wie Wegovy® als großen Erfolg und als ein dringend benötigtes Instrument zur Bekämpfung von Adipositas ein. Adipositas ist eine chronische Erkrankung und vielen gelingt es nicht, nur mithilfe von Sport, Ernährungs- und Verhaltensänderungen genug abzunehmen.

Kritiker hingegen äußern Bedenken hinsichtlich der Langzeitwirkung von Wegovy® bzw. der Effekte einer Langzeiteinnahme. Diese sind noch weitestgehend unerforscht.

Dass mit Medikamenten lediglich das Symptom bekämpft wird, nicht aber die möglicherweise zugrunde liegenden körperlichen, mentalen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte, die zu der Erkrankung geführt haben, wird kritisiert. Auch der mögliche Missbrauch als „Lifestyle-Medikament“, der vor allem durch den Hype in den sozialen Medien befeuert wird, ist stark in der Kritik.

Adipositas in Deutschland

Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2021 etwa 61 % der Männer und 47 % der Frauen übergewichtig. Fast ein Fünftel (19 %) der Erwachsenen wies laut Robert Koch-Institut (RKI) nach Selbstangaben aus den Jahren 2019 / 2020 eine Adipositas auf.

Fast ein Viertel der Bevölkerung ist damit von Adipositas betroffen, was zu erheblichen gesamtgesellschaftlichen Kosten führt.

Adipositas erhöht das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit von wirksamen Strategien zur Behandlung und Prävention von Adipositas in Deutschland.

Zusammenfassung

Die Zulassung von Wegovy® in Deutschland markiert einen wichtigen Schritt in der Behandlung von Adipositas. Trotz der kontroversen Debatte kann es ein vielversprechendes Instrument zur Behandlung von Adipositas sein. Denn das Medikament hat das Potenzial, vielen Menschen dabei zu helfen, ihr Gewicht zu reduzieren und das Risiko für damit verbundene Krankheiten zu minimieren. Sprich mit Deinem Hausarzt / Deiner Hausärztin über die Vor- und Nachteile dieser Medikamente, um die für Dich und Deine Bedürfnisse geeignete Behandlung zu finden.

Häufige Fragen

Ist Wegovy® in Deutschland zugelassen?

Wie sicher ist Wegovy® gemäß der europäischen Arzneimittelbehörde?

Wie bekomme ich Wegovy® in Deutschland?

Wer bekommt Wegovy® in Deutschland?

Quellenangaben

Links