Mögliche Ursachen, Einfluss von Gewichtsverlust und Tipps zur Vorbeugung
Gehört Haarausfall zu den Nebenwirkungen einer Ozempic® Behandlung? Ozempic® wird zur Therapie von Erwachsenen mit Diabetes Typ 2 eingesetzt. Doch was, wenn es während der Behandlung zu deutlichem Haarverlust kommt? Wir verraten Dir, woran das liegen kann und was Du vorbeugend dagegen tun kannst.
Ozempic® ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das ausschließlich zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen ist. Es darf nur nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden. Die Anwendung von Ozempic® zur Gewichtsreduktion gehört nicht zu den zugelassenen Indikationen. Wende Dich bei Fragen zur Behandlung immer an Deine Ärztin oder Deinen Arzt.
Du bist auf der Suche nach medikamentöser Unterstützung bei der Behandlung von Übergewicht? Hier findest Du hilfreiche Informationen zu Wegovy®.
Wie jedes wirksame Medikament, kann auch Ozempic unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen Magen-Darm-Beschwerden, vor allem zu Beginn der Therapie. Einige Anwender:innen berichten allerdings auch von starkem Haarausfall während der Behandlung. Wie kommt es dazu?
In Studien1,2 konnte ein vermehrter Haarausfall während der Behandlung mit Ozempic® zwar nicht beobachtet werden.
Eine sehr schnelle und starke Gewichtsabnahme kann jedoch vorübergehend zu vermehrtem Haarausfall führen — sei es durch Medikamenteen, eine Magenverkleinerung oder durch Ernährungsumstellung und Sport.
Die Ursachen sind in der Regel eine zu niedrige Kalorienzufuhr bzw. eine zu geringe Aufnahme von Eiweiß. Auch ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen kann zu vermehrtem Haarausfall führen.
Diese Form des Haarausfalls wird auch als diffuser Haarausfall bezeichnet.
Bei schneller Gewichtsabnahme (> 0,5 kg pro Woche; Achtung: Dies ist nur ein Richtwert und kann individuell variieren) kann es nach 2 bis 3 Monaten zu verstärktem Haarausfall kommen. Normalerweise ist der Haarausfall vorübergehend. Unter bestimmten Umständen kann er aber auch bis zu einem Jahr anhalten.
Sobald sich das Gewicht normalisiert hat, eventuelle Nährstoffmängel ausgeglichen sind und keine weiteren Stressfaktoren vorliegen, geht der Haarausfall in der Regel wieder zurück.
Haarausfall kann eine vorübergehende Begleiterscheinung einer schnellen Gewichtsabnahme sein. Hier erfährst Du, wie Du diesem Effekt entgegenwirken kannst und was Du tun kannst, um den Haarausfall zu minimieren und das Haarwachstum zu fördern.
Arzneimittel wie Ozempic® können zu einer schnellen und starken Gewichtsabnahme führen und damit indirekt zu einem vorübergehend vermehrten Haarausfall führen. Die Ursache ist nicht das Medikament selbst, sondern der zu schnelle Gewichtsverlust, der auch durch Diäten, bariatrische Operationen oder andere Abnehmmethoden ausgelöst werden kann.
Lass Dich von Deinem behandelnden Arzt / Deiner behandelnden Ärztin beraten, wie Du Haarausfall während einer Ozempic® Therapie vorbeugen kannst bzw. welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Unter Ozempic® Anwender:innen konnte generell kein gehäufter Haarausfall beobachtet werden. Nach operativen Magenverkleinerungen sind jedoch junge Frauen häufiger von Haarausfall betroffen.
Haarausfall ist keine bekannte Nebenwirkung von Ozempic®. Wenn Du jedoch bemerkst, dass Dein Haar dünner wird, sprich mit Deinem Arzt / Deiner Ärztin. Achte generell auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß und körperlicher Bewegung und vermeide aggressive Haarpflegeprodukte und zu starkes Bürsten.
Im Normalfall ist der Haarausfall nur vorübergehend. Nimmst Du während der Anwendung von Ozempic® sehr schnell ab, kann der Gewichtsverlust einen vermehrten Haarausfall verursachen. Der Haarausfall macht sich meist nach 2 bis 3 Monaten bemerkbar, verschwindet aber wieder, sobald sich Dein Gewicht normalisiert hat. Das kann etwa 6 Monate bis 1 Jahr dauern.
Nein, denn nicht das Medikament Ozempic® verursacht den Haarausfall, sondern ein zu schneller Gewichtsverlust, der meist mit einem Eiweiß- und / oder Nährstoffmangel einhergeht. Wenn Du nach einer Gewichtsabnahme weiterhin Ozempic® anwendest, um das erreichte Gewicht zu halten (aber nicht weiter abnimmst), hat dies keinen Einfluss auf Dein Haarausfall-Risiko.
Nimmst Du während Deiner Ozempic® Behandlung schnell ab, kann es aufgrund des Eiweiß- und Nährstoffmangels zu verstärktem Haarausfall kommen. Das Medikament selbst verursacht keinen Haarausfall. Setzt Du Ozempic® ab und nimmst nicht weiter ab, wird sich auch Dein Haarausfall normalisieren. Das kann allerdings bis zu 1 Jahr dauern. Halte in jedem Fall Rücksprache mit Deinem Arzt / Deiner Ärztin, bevor Du die Einnahme beendest.